Hotfix release available fixing CVE-2017-12979 and CVE-2017-12980: 2017-02-19d "Frusterick Manners".
upgrade now! [49.4]
(what's this?)Hotfix release available fixing security token and media manager: 2017-02-19b "Frusterick Manners".
upgrade now! [49.2]
(what's this?)Hotfix release available fixing install and media manager issues: 2017-02-19a "Frusterick Manners".
upgrade now! [49.1]
(what's this?)Hotfix release available fixing CVE-2017-12979 and CVE-2017-12980: 2016-06-26d "Elenor of Tsort".
upgrade now! [48.4]
(what's this?)Security Hotfix 2014-05-05b to prevent zero byte attacks on external auth systems is available.
upgrade now! [44.2]
(what's this?)
dann entweder
POP (emails werden vom Server geholt, dort gelöscht und bleiben nur auf deinem Rechner liegen) oder
IMAP (emails bleiben auf dem Server, du kannst sie nur lesen, wenn du verbunden bist) auswählen und als incoming-Server „dynra.com“ angeben. Wenn du einen outgoing-Server (
SMTP) auswählen musst, dann gib ebenfalls „dynra.com“ ein.
Im letzten Fenster werden noch mal alle Informationen angezeigt. Falls du vorher keinen outgoing-Server wählen konntest, wird dir einer angezeigt, den du schon früher einmal angelegt hast - das werden wir dann später noch ändern.
Beim Unterpunkt „Server Settings“ wählst du „Use secure connection (
SSL)“ aus - der Port rechts oben sollte sich automatisch auf 993 (
IMAP) oder 995 (
POP) umstellen.
Dann wählst du in der linken Liste „Outgoing Server
SMTP“ aus, trägst als Servernamen „dynra.com“ ein, Port 25, klickst „Use name and password“ an und trägst deinen Benutzernamen ein. Bei „Use secure connection“ wählst du TLS aus.
Sobald du dich das erste Mal mit dynra.com verbindest, schimpft er über ein Zertifikat - da sagst du einfach „Accept this certificate permanently“ (bzw. wenn du ganz sicher sein willst, vergleichst du den SHA1-Fingerprint, der 2A:6E:E8:89:6B:D3:2A:D2:83:9C:16:6E:F8:03:25:28:80:BD:58:F2 sein sollte für IMAPS)
Jetzt solltest du emails über dynra.com verschicken können - probier, ein email an dich selber zu verschicken - wenn es in deinem Posteingang ankommt, hast du es geschafft

- sonst nicht verzagen grati fragen
sollte ähnlich funktionieren - aber trotzdem besser wenn du Mozilla Thunderbird verwendest - falls du es wirklich brauchst, melde dich bei mir